FREIZEIT AKTIV / CHIEMSEE MIT KINDERN / MIT DEM FAHRRAD UM DEN SEE




MIT DEM FAHRRAD UM DEN CHIEMSEE
Ich sattle meinen Drahtesel und nehme mit… eine große Menge Spaß, ein wenig Kondition und die Familie. Dann ab rund ums Meer. Denn wer kann von sich behaupten, jemals ein Meer umrundet zu haben? Am Chiemsee sind das viele Menschen, auch Kinder! Nämlich die Radler, die auf dem Uferweg rund um das bayerische Meer, den Chiemsee, geradelt sind. Die 60 Kilometer lange Tour rund um den See kann man überall beginnen, da es sich um einen Rundweg handelt.
60 Kilometer hören sich sehr anstrengend an. Doch der Weg hat nur geringe Steigungen und führt durch herrliche Landschaften, die jede Anstrengung vergessen lassen. Meist führt der Weg nah am Ufer entlang, mit herrlichen Ausblicken auf See und Gebirge. Und das Schönste: dank der Chiemsee-Ringlinie kann man auch nur Teilabschnitte mit dem Rad fahren. Den Rest der Strecke wird man gefahren. Mit dem Bus. Denn dieser ist mit einem Radanhänger unterwegs. Radl einladen – einsteigen – zum nächsten Ort fahren – aussteigen! So bequem kann am Chiemsee ein Radler-Urlaub sein!
Eine weitere Alternative zur Rundtour um den Chiemsee ist auch die Variante Fahrrad in Kombination mit der Chiemsee Schifffahrt. Egal, ob man die Nord- oder Südroute wählt, ein idealer Ausgangspunkt ist dabei Prien/Stock. Man folgt dem Uferweg bis Chieming und steigt dort auf eines der Kursschiffe, welche in den Sommermonaten regelmäßig nach Fahrplan verkehren. Für die kleinen Kapitäne ein spannendes Erlebnis! Mit ein bisschen Glück kann man dem großen Kapitän die Hand schütteln und ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen!
Für Kinder bietet dieser Rundweg um den Chiemsee immer wieder tolle und abwechslungsreiche Attraktionen, die es zu entdecken gilt. An einer der 16 Be-obachtungs- und Informationsstationen rund um den Chiemsee lassen sich ohne Langeweile seltene Vogelarten entdecken oder mehr über die Fauna und Flora herausfinden.
Wer in Prien startet, fährt über Rimsting und Breitbrunn nach Gstadt. Von hier aus geht es weiter nach Gollenshausen, Seebruck, Chieming, Feldwies und Bernau.
Und bekommt man bei der ganzen Strampelei Hunger und Durst, so kann man in einer der malerisch gelegenen Gaststätten der Chiemseewirte e.V. unmittelbar am Ufer des Chiemsees Station machen.
Ausgangspunkt:
beliebig, da Rundweg
Charakteristik:
Der Chiemsee Uferweg führt einmal rund um den Chiemsee, meist direkt am Ufer entlang. Eine Rundtour für Genießer mit herrlichen See- und Alpenpanoramen.
Öffentlicher Nahverkehr:
Die „Chiemseeringlinie“ (Bus mit speziellem Fahrradanhänger) umrundet den Chiemsee und eröffnet vielfältige Möglichkeiten, für Besichtigungen und Rücktransfer. Der Bus ist für Gäste mit Gästekarte kostenlos.
Schwierigkeitsgrad:
Die Radroute rund um den Chiemsee hat nur wenige kurze und sanfte Steigungen und ist deshalb auch für Untrainierte, Kinder und Senioren bestens geeignet.
Streckenlänge:
ca. 60 Kilometer
Teilabschnitte:
Man kann die Radroute halbieren und mit dem Schiff retour fahren, z.B. zwischen Prien und Chieming.
<< zurück zu den Themen: FREIZEIT AKTIV / CHIEMSEE MIT KINDERN